 |
Kategorien |
 |
|
|
 |
Schnellsuche |
 |
|
 |
Informationen |
 |
|
|
Wir über uns |
 |
|
 |
Gegründet 1960.
Erschien zum ersten Mal zur Eröffnung der Forum Stadtpark. Zuerst dreimal im Jahr, dann viermal.
Die manuskripte bringen nur Erstveröffentlichungen.
Ab 1962 bildete sich um die manuskripte ein Kreis von jungen Autoren:
Wolfgang Bauer, Barbara Frischmuth, Peter Handke, Gunter Falk, Klaus Hoffer,
Alfred Kolleritsch. Man nannte diesen Kreis "Grazer Gruppe".
Seit dem Heft 2 1961 sind in den manuskripten die Autoren der "Wiener Gruppe" mit ihren Arbeiten vertreten:
HC Artmann, Conrad Bayer, Gerhard Rühm, Friedrich Achleitner, Oswald Wiener,
dann für viele Jahre Ernst Jandl und Friederike Mayröcker, Gert Jonke, Raoul Hausmann, in zwei Heften auch Heimito von Doderer.
In mehreren Folgen ( 1965-68 ) bestimmte Oswald Wiener Roman "Die Verbesserung von Mitteleuropa" die Hefte.
Wegen dieses Romans wurde gegen Alfred Kolleritsch ein Pornographieprozess angestrengt.
Viele Medien und deutschsprachige Autoren setzten sich damals erfolgreich für den Weiterbestand der manuskripte ein.
Von Jahr zu Jahr erweiterte sich der Kreis der Autoren: Gerhard Roth, R.P. Gruber, Helmut Eisendle,
Peter Waterhouse, Michael Donhauser, Felix Philip Ingold, Jürg Laederach, Ilma Rakusa, Elfriede Jelinek,
Richard Menasse, Kathrin Röggla, Raoul Schrott, Werner Schwab, Paul Wühr, Peter Rühmkorf, J. Zoderer,
Birgit Kempker, Olga Martinova, Ingeborg Horn, Urs Widmer, u.v.a.
Im Haus Forum Stadtpark trafen sich viele Autoren zu Lesungen, enge Kontakte wurden geknüpft.
Ab 1976 fanden Symposien statt.
Seit 1995 sind die manuskripte unabhängig vom Forum Stadtpark und werden vom Literaturverein manuskripte herausgegben. |
|
 |
|
|
 |
0 Produkte |
 |
|
|
 |
Bestseller |
 |
|
 |
Sprachen |
 |
|
 |
Währungen |
 |
|
|