Über Wachsamkeit und politische Entgleisungen
Tagebücher aus Stadt und Land
Ein Vermittlungsformat von steirischer herbst
Vermittlung in Kooperation mit Schauspielhaus Graz, Schauspielhaus Wien und manuskripte
Ausgehend von Thomas Köcks Auftragswerk der Schauspielhäuser Graz […]
Präsentation der manuskripte 247
20.03.2025, 17 Uhr
Mit Volja Hapeyeva und Andreas Unterweger, Lesung und Gespräch
Musik: Caroleena (Gitarre, Stimme, Harmonium)
Eintritt frei, anschließend Wein
Volja Hapeyeva scheint mit ihren Romanen und Gedichten […]
Poesiepreis Ausseerland
Im Rahmen von Salzkammergut 2024 – Europäische Kulturhauptstadt Europas standen von Mai bis Oktober 2024 in den Ausseerland-Gemeinden Grundlsee, Bad Mitterndorf und Bad Aussee alte […]
„Die manuskripte sind im Bereich ‚Zeitschrift‘ für mich immer das gewesen, was einer ‚Heimat‘ am nächsten kommt …“
„…wohl überhaupt mit keiner deutschsprachigen Literatur-Zeitschrift vergleichbar.“
„Ohne die manuskripte sähe Österreichs Kulturlandschaft anders aus.“
„In den manuskripten erscheinen zu dürfen, ist ja die schönste Sache der Welt.“
„Zugreifen, solange der exzellente Textvorrat reicht.“
„Wo ich meine Gedichte zur Erstpublikation hingebe? Unbedingt an die manuskripte. Eine LITERATURzeitschrift unter den Literaturzeitschriften.“
„Die manuskripte liest man als einzige Literaturzeitschrift mit Neugier.“
„Wenn man die manuskripte aufschlägt, meint man, dass die deutschsprachige Literatur, die zählt, noch immer unter einem Zauberzelt unterzubringen ist…“
„…sie beweisen nur ein weiteres Mal, dass es keine andere deutschsprachige Literaturzeitschrift vergleichbaren Formats gibt“
„…die als beste deutschsprachige avantgardistische Literaturzeitschrift bekannten manuskripte.“
„Alfred Kolleritschs legendäre Manuskripte … stammen aus dem einschlägigen „Genieort“ Graz, also von dort, wo gleich mehrere Peripherien und Sprachen aufeinandertreffen…“
„Tatsächlich sind aus dieser Zeitschrift manuskripte die meisten der heute bekannten Avantgardeautoren Österreichs hervorgegangen.“